Der Hof besteht aus vier Holzbauten:
Der Holzblockbau des Wohnhauses stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Es hat eine gewölbte Küche. Die Stube ist bemalt und mit Feldergetäfel ausgestattet. Hier findet sich die Jahreszahl 1854. Die Pfettenköpfe sind mit Schnitzwerk verziert.
Im Jahre 1416, sollen die Bauern des Hofs Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche auf der Flucht Schutz gewährt haben. Der Bauer soll ihn zu seinem Schutz als Knecht mit dem Hüten der Schafe beschäftigt haben. Auf dem Hof wird ein Becher verwahrt, der angeblich ein Geschenk des Herzogs war.
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurde auf dem Hof Getreide angebaut.